Cita APA (7a ed.)

Guthnick, P. (1935). Die Verwendung kurzbrennweitiger photographischer Objektive in der Astronomie, 1926 ; Vergleichung lichtelektrischer, photographischer und visueller photometrischer Beobachtungen der vier hellen jupitersatelliten, 1927 ; Uber die Beruksichtigung der Extinktion beilichtelektrischen Messungen, 1928 ; Berich uber den Stand der Vorbereitungen zur photographischen Uberwachung des Himmels, 1928 ; Plan der Errichtung einer deutschen Sternwarte in Windhunk, 1930 ; Stromungen in Sternatmospharen. Zweite Mitteilung: E Ursae Majoris, ein zweiter Fall Canum Venaticorum. Mit 10 Tafeln, 1931 ; Der Ausbau der Sternwarte Berlin-Babelsberg in den Jahren 1921-1932, 1932 ; Die Bedeckung der B Komponente von Zeta Aurigae im Winter 1931/32. Photometrische und spektroskopische Ergebnisse, 1932 ; Uber einen Abnormen veranderlichen im Kugelhaufen Messier 3. Mit einer Tafeln, 1933 ; Ergebnisse photographischer und spektroskopischer Untersuchungen, 1934. Reichsdruckerei Verlag.

Cita Chicago Style (17a ed.)

Guthnick, P. Die Verwendung Kurzbrennweitiger Photographischer Objektive in Der Astronomie, 1926 ; Vergleichung Lichtelektrischer, Photographischer Und Visueller Photometrischer Beobachtungen Der Vier Hellen Jupitersatelliten, 1927 ; Uber Die Beruksichtigung Der Extinktion Beilichtelektrischen Messungen, 1928 ; Berich Uber Den Stand Der Vorbereitungen Zur Photographischen Uberwachung Des Himmels, 1928 ; Plan Der Errichtung Einer Deutschen Sternwarte in Windhunk, 1930 ; Stromungen in Sternatmospharen. Zweite Mitteilung: E Ursae Majoris, Ein Zweiter Fall Canum Venaticorum. Mit 10 Tafeln, 1931 ; Der Ausbau Der Sternwarte Berlin-Babelsberg in Den Jahren 1921-1932, 1932 ; Die Bedeckung Der B Komponente Von Zeta Aurigae Im Winter 1931/32. Photometrische Und Spektroskopische Ergebnisse, 1932 ; Uber Einen Abnormen Veranderlichen Im Kugelhaufen Messier 3. Mit Einer Tafeln, 1933 ; Ergebnisse Photographischer Und Spektroskopischer Untersuchungen, 1934. Berlin: Reichsdruckerei Verlag, 1935.

Cita MLA (9a ed.)

Guthnick, P. Die Verwendung Kurzbrennweitiger Photographischer Objektive in Der Astronomie, 1926 ; Vergleichung Lichtelektrischer, Photographischer Und Visueller Photometrischer Beobachtungen Der Vier Hellen Jupitersatelliten, 1927 ; Uber Die Beruksichtigung Der Extinktion Beilichtelektrischen Messungen, 1928 ; Berich Uber Den Stand Der Vorbereitungen Zur Photographischen Uberwachung Des Himmels, 1928 ; Plan Der Errichtung Einer Deutschen Sternwarte in Windhunk, 1930 ; Stromungen in Sternatmospharen. Zweite Mitteilung: E Ursae Majoris, Ein Zweiter Fall Canum Venaticorum. Mit 10 Tafeln, 1931 ; Der Ausbau Der Sternwarte Berlin-Babelsberg in Den Jahren 1921-1932, 1932 ; Die Bedeckung Der B Komponente Von Zeta Aurigae Im Winter 1931/32. Photometrische Und Spektroskopische Ergebnisse, 1932 ; Uber Einen Abnormen Veranderlichen Im Kugelhaufen Messier 3. Mit Einer Tafeln, 1933 ; Ergebnisse Photographischer Und Spektroskopischer Untersuchungen, 1934. Reichsdruckerei Verlag, 1935.

Precaución: Estas citas no son 100% exactas.